Wann sollten Sie über ein Rebranding nachdenken?
Kurz gesagt, ein Rebranding ist die Wiedergeburt des Erscheinungsbilds eines Unternehmens. Dies kann sich in Form eines neuen Logos, neuer Slogans und Botschaften oder einer vollständigen Überarbeitung des Corporate Designs manifestieren. Der Bedarf für ein Rebranding ist keineswegs ein schlechtes Zeichen. Im Gegenteil, ein Rebranding bietet die Möglichkeit, die Präsenz Ihres Unternehmens in den Augen Ihrer Kunden und potenziellen Kunden zu stärken.
Gründe für ein Rebranding:
Veraltete Außendarstellung
Ein veraltetes Erscheinungsbild ist ein guter Grund, Ihr Branding aufzufrischen. Ein durchdachtes Rebranding hilft Ihnen, neue Kunden zu gewinnen, ohne die bestehenden zu verschrecken. Eine evolutionäre Weiterentwicklung des Erscheinungsbilds kann hier eine Lösung sein.
Wachstum und Internationalisierung
Wenn ein Unternehmen wächst, stellt sich heraus, dass das ursprüngliche Branding den neuen Anforderungen nicht mehr gerecht wird. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein durchdachtes Rebranding, das den aktuellen Unternehmenszielen entspricht.
Bessere Konkurrenzfähigkeit
Wenn die Konkurrenz immer beliebter wird und Ihr Wachstum stagniert, kann ein Rebranding eine effektive Gegenmaßnahme sein. Durch Schärfung Ihrer Value Proposition und visuelle Differenzierung können Sie sich besser positionieren.
Design-Chaos
Uneinheitliche Darstellungen, verschiedene Logos und Farben auf verschiedenen Plattformen können Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit kosten. Eine konsequente Überarbeitung des Brandings kann hier Abhilfe schaffen.
Falsches Markenimage
Ein falsches Markenimage kann schwerwiegende Folgen haben. Eine kluge Branding-Strategie kann helfen, das Image Ihres Unternehmens glaubwürdig zu verändern.
Fusion oder Firmenübernahme
Bei Fusionen oder Übernahmen ist eine Überarbeitung des Auftritts unumgänglich. Dies kann ein neues Erscheinungsbild bedeuten, wenn aus den fusionierten Unternehmen ein neues entsteht, oder die Integration eines Unternehmens erfordert die Überführung von Inhalten in das neue Branding.