Station183: Eine visuelle Identität mit Geschmack. Laut, urban und ikonisch
Branding, das knallt. Wie die Burger.
Station183 steht für Smashburger, Sandwiches, Loaded Fries und erfrischende Drinks. Das Linzer Restaurant bringt amerikanisch inspirierte Streetfood-Küche in ein durchdachtes, visuell klares Markenerlebnis. Für das Gastronomiekonzept haben wir das komplette Branding entwickelt – vom Logo bis zur Speisekarte, von der Merchline bis zur Web-Darstellung.
Vom Gastro-Trend zur eigenständigen Marke
Der Markt für Burgerlokale boomt – aber Station183 sollte sich bewusst abheben: durch Haltung, Wiedererkennung und Detailverliebtheit. Das entwickelte visuelle System spielt mit einem urbanen, leicht ironischen Ton, ohne beliebig zu wirken. Das ikonische Gesicht im Fischerhut und Burger im Mund wurde zum sympathischen Key Visual und zieht sich als Figur durch alle Touchpoints.
Dazu kommt ein prägnantes Typo-System, kontrastreiche Schwarz-Weiß-Ästhetik und eine Verspieltheit, die im Streetfood-Kontext Sinn macht: Slogans wie „Lemme Smash Please“ oder „100% Schmackofatz“ bringen den Charakter auf den Punkt. Die Menügestaltung kombiniert Klarheit mit Visual Storytelling – etwa durch eine stilisierte Burger-Zerlegung auf der Speisekarte.
Design, das mit den Kunden spricht
Neben Logo und CI entstanden weitere Assets: Merchandise für den Smashclub, Stickers, Signage, Verpackungen, Social Templates und eine Website, die den Look & Feel direkt aufgreift. Der Mix aus edlem Minimalismus und rebellischem Diner-Flair macht Station183 zu einer Gastronomie-Marke, die auffällt – ohne sich anzubiedern.
Das Ergebnis ist eine Brand, die Lust macht – auf Burger, auf Atmosphäre, auf Wiederkommen.